
EKK - Kältetechnik und Kühlung für Industrie und Gewerbe
Jedem Gewerbe seine Art von Kälte! Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Kältetechnik und Prozesskälte haben wir die passende Lösung für Ihren Betrieb. Von der Kühlzelle bis zur Prozessanlage für Industrie oder die Lebensmittelproduktion – wir wissen, was Sie benötigen und begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung und zur Wartung stets Schritt für Schritt.
Moderne Prozesskälte:
Technik für höchste Effizienz in der Industriekühlung
Unter Prozesskälte versteht man die kontrollierte Kühlung von Produktionsprozessen in verschiedenen Gewerben: durch die Kühlung bestimmter Abläufe und Prozesse wird dadurch die adäquate Temperatur und Bedingungen für den Verarbeitungsprozess – beispielsweise bei der Herstellung von Lebensmitteln – garantiert.
Wie funktioniert Prozesskälte?
Um die Kühlung gewisser Prozesse in der Industrie oder anderen Gewerben zu erreichen, bedient sich die Prozesskälte in der Regel sogenannter Kompressionskältemaschinen. Über einen geschlossenen Kreislauf wird ein Kältemittel durch die Anlage gepumpt und dabei Wärmeenergie aus dem zu kühlenden Prozess entnommen. EKK ist dabei stets auf dem neuesten Stand und verwendet daher seit geraumer Zeit umweltfreundliche Kältemittel.
Klimaräume – Kühlanlagen und Kühlzellen
Klimaräume garantieren bestimmte Temperaturen und Bedingungen für das gesamte Raumklima. Verschiedene Kühlsysteme, wie Kühlzellen oder andere fest installierte Einrichtungen, garantieren die notwendigen Temperaturniveaus für Ihren Betrieb.
Wie funktionieren Klimaräume?
Das Primäre Ziel ist es, ein kontrolliertes Ambiente für Produktreifeprozesse zu schaffen um eine konstante Qualität des Produktes über das ganze Jahr zu garantieren.
Um gesamte Räume oder Bereiche zu kühlen, wird meist Luft, Wasser oder gewisse Kältemittel verwendet. Die Art der Kühlung hängt einerseits von der Funktion der Einrichtung ab (Lebensmittelindustrie, Gastronomie, Lebensmittelhandel), andererseits von der sogenannten Wärmelast, die es zu bewältigen gilt.
Lassen Sie uns gemeinsam weiterdenken!
Buchen Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.