EKK – Ihr Ansprechpartner für Wärmepumpen in Südtirol

Wärmepumpen sind energieeffiziente Heizsysteme, welche die in der Umwelt gespeicherte thermische Energie in Wärme umwandeln und dafür ökologische, erneuerbare Energien anstelle von Gas oder Öl nutzen. Sie finden vor allem in Neubauten und modernen Haushalten ihren Einsatz, können aber auch in Altbauten und bestehenden Räumen bzw. Häusern installiert werden.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Es gibt diverse Arten von Wärmepumpen, die sich je nach benutzter Wärmequelle voneinander unterscheiden. Die Geräte nehmen Wärme aus der Umgebung – durch Wasser, Luft oder Erde auf – und leiten diese in ein Heizsystem weiter. Der Prozess ist dabei das genau Gegenteil, wie jener eines Kühlschrankes: während dieser seinem Innenraum Wärme entzieht und sie nach draußen ableitet um die Lebensmittel im Inneren zu kühlen, entzieht die Wärmepumpe der Umgebung außerhalb der Wohnung ihre Wärme und transportiert, bzw. „pumpt“ diese in die Innenräume der Häuser.

Vorteile einer Wärmepumpe

Mit einer Wärmepumpe heizen Sie garantiert nachhaltig und effizient. Sie reduzieren durch die Nutzung erneuerbarer Energiequellen - wie der Erde aus dem Boden, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser – Ihre CO₂-Emissionen enorm und erhalten dafür eine relativ hohe Effizienz bei niedrigen Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Außerdem nehmen Wärmepumpen geringen Platz ein, sowohl bei Neubauten als auch bei sanierten Altbauten.

Unsere Partner für hochwertige Wärmepumpen mit hoher Effizienz

Lassen Sie uns gemeinsam weiterdenken!

Buchen Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch.